Parfit über Kantianismus und Konsequentialismus

Translated title of the contribution: Parfit on Kantianism and Consequentialism

Matthias Hoesch, Martin Sticker

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter in a book

99 Downloads (Pure)

Abstract

Mit der Metapher „climbing the mountain“ beschreibt Parfit in seinem Monumentalwerk On What Matters die Idee, dass sich drei der wichtigsten Typen ethischer Theorien – Kantianismus, Kontraktualismus und Konsequentialismus – durch die Suche nach ihrer jeweils plausibelsten Ausarbeitung aneinander annähern und sich schließlich auf dem Gipfel desselben Berges treffen, den sie von unterschiedlichen Seiten aus bestiegen haben. Parfits Unternehmen liegt die optimistische Annahme zu Grunde, dass sich eine normative Theorie formulieren lässt, die die jeweils besten Elemente der verschiedenen Theorietypen in eine einzige, einheitliche Moralphilosophie integriert und von den Verfechtern all dieser unterschiedlichen Theorietypen akzeptiert werden kann. Diese vereinheitlichte Theorie ist die Triple Theory, der zufolge gilt: An act is wrong just when such acts are disallowed by some principle that is optimific, uniquely universally willable, and not reasonably rejectable (OWM I, 413). Parfits damit verbundener Anspruch, dass Kantianismus und Konsequentialismus auf einer abstrakten Ebene miteinander vereinbar sind, kann als Bestandteil einer anhaltenden Debatte darüber gesehen werden, ob es so etwas wie einen Kantischen Utilitarismus1 geben kann, bzw. ob Kant „actually provides support for a form of normative consequentialism“2. Zu zeigen, dass die Wahl zwischen Konsequentialismus und Kant kein strenges ‚Entweder-oder‘ darstellt, ist v.a. deshalb ein Desideratum, weil beide Ansätze wichtige Bestandteile unseres alltäglichen Moralverständnisses einfangen. Insofern eine philosophische Theorie darauf abzielt, unserem vortheoretischen Moralverständnis Rechnung zu tragen, wäre es durchaus wünschenswert, dass sie zentrale Elemente von Konsequentialismus und Kantianismus aufnehmen kann.
Translated title of the contributionParfit on Kantianism and Consequentialism
Original languageGerman
Title of host publicationWorauf es ankommt – Derek Parfits praktische Philosophie
EditorsMatthias Hoesch, Sebastian Muders, Markus Rüther
PublisherFelix Meiner Verlag
Chapter2
Pages27-63
Number of pages36
ISBN (Electronic)978-3-7873-3148-2
ISBN (Print)978-3-7873-3147-5
Publication statusPublished - 2017

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Parfit on Kantianism and Consequentialism'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this